Bereiche
Menu
Schliessen
Gemeindeverwaltung Spiringen
Dorf 10
6464 Spiringen
T 041 879 11 34
verwaltung@spiringen.ch
Öffnungszeiten
- Home
-
Portrait
-
zurück
- Portrait
- Aktuelles
- Name
- Gemeindewappen
-
Geschichte
-
zurück
- Geschichte
- Spiringen
- Urnerboden
- Zahlen und Fakten
- Bevölkerung
- Sehenswürdigkeiten
- Brauchtum
-
Politik
-
zurück
- Politik
-
Behörden & Kommissionen
-
zurück
- Behörden & Kommissionen
- Gemeindebehörden
-
Behördliche Einrichtungen
-
zurück
- Behördliche Einrichtungen
- Feuerwehr Spiringen
- Feuerwehr Urnerboden
- Gemeindeführungsstab
- Zivilschutzorganisation
- Betreibungsamt
- Kindes- und Erwachsenenschutz
- Gemeindeversammlung
-
Abstimmungen & Wahlen
-
zurück
- Abstimmungen & Wahlen
- Abstimmungsresultate
- Infos
- Budget & Rechnung
- Steuern
- Rechtssammlung
- Landrat
-
Verwaltung
-
zurück
- Verwaltung
-
Gemeindeverwaltung
-
zurück
- Gemeindeverwaltung
- Standort
- Kontakt & Öffnungszeiten
- Personal
- Abteilungen
- Wichtige Kontakte
- Onlineschalter
-
Infrastruktur
-
zurück
- Infrastruktur
- Anreise / Ortsplan
-
Verkehr
-
zurück
- Verkehr
- Öffentlicher Verkehr (ÖV)
- Bergbahnen
-
Wasserversorgung
-
zurück
- Wasserversorgung
- Wasserversorgung Spiringen
- Wasserversorgung Urnerboden
- Abwasser
-
Liegenschaften
-
zurück
- Liegenschaften
-
Schulliegenschaften
-
zurück
- Schulliegenschaften
- Primarschulhaus
- Kreisschulhaus
- Mehrzwecklokal Holzboden
- Nutzungsplan
- Siedlungsleitbild
- Immobilienmarkt
-
Freizeit & Tourismus
-
zurück
- Freizeit & Tourismus
- Tourismus
- Veranstaltungen
- Vereine
-
Sport
-
zurück
- Sport
- Sportmöglichkeiten
- Sportanlagen
- Wanderwege
- Jugendliche
- Ausstellung und Museen
- Theater
- Webcams
- Veranstaltung melden
-
Wirtschaft & Gewerbe
-
zurück
- Wirtschaft & Gewerbe
- Gewerbeliste
- Dorfladen Spiringen
- Poststelle Spiringen
- Bank
Portrait 
Aktuell
- Startseite
- Portrait
- Aktuell
19. Oktober 2024
Wildwarnanlage System AniMot im Gebiet Lehn - Trudlingen in Bürglen
Im Gebiet Lehn - Trudelingen in der Gemeinde Bürglen wurde die erste Wildwarnanlage mit dem System "AniMot" im Kanton Uri erstellt. Die Anlage soll Kollisionen zwischen Wildtieren und Fahrzeugen verhindern.
Medienmitteilung Kanton Uri vom 26. November 2024- Home
-
Portrait
- Portrait
- Aktuelles
- Name
- Gemeindewappen
-
Geschichte
- Geschichte
- Spiringen
- Urnerboden
- Zahlen und Fakten
- Bevölkerung
- Sehenswürdigkeiten
- Brauchtum
-
Politik
- Politik
-
Behörden & Kommissionen
- Behörden & Kommissionen
- Gemeindebehörden
- Behördliche Einrichtungen
- Gemeindeversammlung
-
Abstimmungen & Wahlen
- Abstimmungen & Wahlen
- Abstimmungsresultate
- Infos
- Budget & Rechnung
- Steuern
- Rechtssammlung
- Landrat
-
Verwaltung
- Verwaltung
-
Gemeindeverwaltung
- Gemeindeverwaltung
- Standort
- Kontakt & Öffnungszeiten
- Personal
- Abteilungen
- Wichtige Kontakte
- Onlineschalter
-
Infrastruktur
- Infrastruktur
- Anreise / Ortsplan
-
Verkehr
- Verkehr
- Öffentlicher Verkehr (ÖV)
- Bergbahnen
-
Wasserversorgung
- Wasserversorgung
- Wasserversorgung Spiringen
- Wasserversorgung Urnerboden
- Abwasser
-
Liegenschaften
- Liegenschaften
-
Schulliegenschaften
- Schulliegenschaften
- Primarschulhaus
- Kreisschulhaus
- Mehrzwecklokal Holzboden
- Nutzungsplan
- Siedlungsleitbild
- Immobilienmarkt
-
Freizeit & Tourismus
- Freizeit & Tourismus
- Tourismus
- Veranstaltungen
- Vereine
- Sport
- Wanderwege
- Jugendliche
- Ausstellung und Museen
- Theater
- Webcams
- Veranstaltung melden
-
Wirtschaft & Gewerbe
- Wirtschaft & Gewerbe
- Gewerbeliste
- Dorfladen Spiringen
- Poststelle Spiringen
- Bank