Menu
Schliessen
Gemeindeverwaltung Spiringen
Dorf 10
6464 Spiringen
T 041 879 11 34
verwaltung@spiringen.ch
Öffnungszeiten
- Home
-
Portrait
-
zurück
- Portrait
- Aktuelles
- Name
- Gemeindewappen
-
Geschichte
-
zurück
- Geschichte
- Spiringen
- Urnerboden
- Zahlen und Fakten
- Bevölkerung
- Sehenswürdigkeiten
- Brauchtum
-
Politik
-
zurück
- Politik
-
Behörden & Kommissionen
-
zurück
- Behörden & Kommissionen
- Gemeindebehörden
-
Behördliche Einrichtungen
-
zurück
- Behördliche Einrichtungen
- Feuerwehr Spiringen
- Feuerwehr Urnerboden
- Gemeindeführungsstab
- Zivilschutzorganisation
- Betreibungsamt
- Kindes- und Erwachsenenschutz
- Gemeindeversammlung
-
Abstimmungen & Wahlen
-
zurück
- Abstimmungen & Wahlen
- Abstimmungsresultate
- Infos
- Budget & Rechnung
- Steuern
- Rechtssammlung
- Landrat
-
Verwaltung
-
zurück
- Verwaltung
-
Gemeindeverwaltung
-
zurück
- Gemeindeverwaltung
- Standort
- Kontakt & Öffnungszeiten
- Personal
- Abteilungen
- Wichtige Kontakte
- Onlineschalter
-
Infrastruktur
-
zurück
- Infrastruktur
- Anreise / Ortsplan
-
Verkehr
-
zurück
- Verkehr
- Öffentlicher Verkehr (ÖV)
- Bergbahnen
-
Wasserversorgung
-
zurück
- Wasserversorgung
- Wasserversorgung Spiringen
- Wasserversorgung Urnerboden
- Abwasser
-
Liegenschaften
-
zurück
- Liegenschaften
-
Schulliegenschaften
-
zurück
- Schulliegenschaften
- Primarschulhaus
- Kreisschulhaus
- Mehrzwecklokal Holzboden
- Nutzungsplan
- Siedlungsleitbild
- Immobilienmarkt
-
Freizeit & Tourismus
-
zurück
- Freizeit & Tourismus
- Tourismus
- Veranstaltungen
- Vereine
-
Sport
-
zurück
- Sport
- Sportmöglichkeiten
- Sportanlagen
- Wanderwege
- Jugendliche
- Ausstellung und Museen
- Theater
- Webcams
- Veranstaltung melden
-
Wirtschaft & Gewerbe
-
zurück
- Wirtschaft & Gewerbe
- Gewerbeliste
- Dorfladen Spiringen
- Poststelle Spiringen
- Bank
Portrait 
Projekte

- Startseite
- Projekte
Projekt Kunsteisbahn Holzboden
Informationen der Planungskommission (Stand 22. Mai 2025)
Sehr gerne informieren wir Sie aus erster Hand über den aktuellen Stand des Projekts Kunsteisbahn Holzboden.
Die Gemeinde Spiringen hat nach einer umfassenden Planungsphase und mehreren Projektvarianten nun eine optimierte Lösung für die Kunsteisbahn gefunden. Ursprünglich war eine offene Kunsteisbahn für rund CHF 4 Mio. vorgesehen. Im Laufe der Planung wurde zwischenzeitlich ein Projekt für eine überdachte Kunsteisbahn mit einem Investitionsvolumen von rund CHF 6,7 Mio. entwickelt. Da die Finanzierung hierfür nicht sichergestellt werden konnte, hat sich die Gemeinde entschieden, zur ursprünglichen Idee zurückzukehren – jedoch mit einer grundlegend überarbeiteten und kosteneffizienten Planung. Die neue Lösung ermöglicht die Realisierung der offenen Kunsteisbahn für rund CHF 2 Mio.
Die Planungsphase zeigte, dass eine überdachte Kunsteisbahn zwar zahlreiche Vorteile bietet, jedoch zurzeit nicht finanzierbar ist. Durch die Rückkehr zur ursprünglichen Idee einer offenen Kunsteisbahn und eine gezielte Optimierung der Bauweise konnten die Kosten erheblich reduziert werden. Die überarbeitete Planung berücksichtigt sowohl wirtschaftliche Aspekte als auch die Bedürfnisse der Bevölkerung und schafft eine moderne, nachhaltige Infrastruktur für Sport und Freizeit.
Mit der finalen Planung geht das Projekt nun in die nächste Phase. Im Herbst stimmen die Einwohnerinnen und Einwohner über einen Investitionskredit von CHF 700'000.- ab. Zwischenzeitlich wird der Gemeinderat die Finanzierung abschliessend klären und die notwendigen Abklärungen zur Realisation treffen. Ziel ist es, die Bauarbeiten im Frühling 2026 zu starten, sodass die Kunsteisbahn in der Saison 2026/27 eröffnet werden kann.
Wir möchten Sie ermuntern, in Ihrem Bekannten- und Freundeskreis weiterhin Werbung für unser Projekt zu machen. Jeder neue Genossenschaftsanteil, jeder neuer Sponsoren- oder Gönnerbeitrag hilft die Investitionen zu stemmen. Natürlich sind wir auch für jede Form von Ideen offen, welche zu einer erfolgreichen Projektumsetzung beitragen. Wenn Sie an einer gemeinnützigen Mitarbeit in irgendeiner Form interessiert sind, können Sie sich sehr gerne bei uns melden. Die Kontaktdaten und weitere Informationen zum Projekt finden Sie auf unserer Website www.keb-holzboden.ch.
- Home
-
Portrait
- Portrait
- Aktuelles
- Name
- Gemeindewappen
-
Geschichte
- Geschichte
- Spiringen
- Urnerboden
- Zahlen und Fakten
- Bevölkerung
- Sehenswürdigkeiten
- Brauchtum
-
Politik
- Politik
-
Behörden & Kommissionen
- Behörden & Kommissionen
- Gemeindebehörden
- Behördliche Einrichtungen
- Gemeindeversammlung
-
Abstimmungen & Wahlen
- Abstimmungen & Wahlen
- Abstimmungsresultate
- Infos
- Budget & Rechnung
- Steuern
- Rechtssammlung
- Landrat
-
Verwaltung
- Verwaltung
-
Gemeindeverwaltung
- Gemeindeverwaltung
- Standort
- Kontakt & Öffnungszeiten
- Personal
- Abteilungen
- Wichtige Kontakte
- Onlineschalter
-
Infrastruktur
- Infrastruktur
- Anreise / Ortsplan
-
Verkehr
- Verkehr
- Öffentlicher Verkehr (ÖV)
- Bergbahnen
-
Wasserversorgung
- Wasserversorgung
- Wasserversorgung Spiringen
- Wasserversorgung Urnerboden
- Abwasser
-
Liegenschaften
- Liegenschaften
-
Schulliegenschaften
- Schulliegenschaften
- Primarschulhaus
- Kreisschulhaus
- Mehrzwecklokal Holzboden
- Nutzungsplan
- Siedlungsleitbild
- Immobilienmarkt
-
Freizeit & Tourismus
- Freizeit & Tourismus
- Tourismus
- Veranstaltungen
- Vereine
- Sport
- Wanderwege
- Jugendliche
- Ausstellung und Museen
- Theater
- Webcams
- Veranstaltung melden
-
Wirtschaft & Gewerbe
- Wirtschaft & Gewerbe
- Gewerbeliste
- Dorfladen Spiringen
- Poststelle Spiringen
- Bank